DIE MS EXPERIMENTA IST WIEDER AUF TOUR. WIR FREUEN UNS AUF EUREN BESUCH.

MS experimenta auf Tour

Leinen los für lebendiges Lernen

„Du bist Wissenschaft. Du schaffst Wissen“:
So lautet das Motto auf der MS experimenta. Dabei schreiben wir an Bord das „DU“ ganz groß, denn es geht um dich. Hier kannst du erfahren, wie Wissenschaft und Technik uns helfen, die Welt besser zu verstehen und lernen, sie zu gestalten. Du findest heraus, was uns als Menschen so einzigartig macht und welche Talente in dir stecken. Abenteuer erlebst du in unserem Mini Dome – einer 360-Grad-Kuppel, auf der eindrucksvolle Filme gezeigt werden. Und wie Forscher arbeiten, lernst du in unseren betreuten Workshops.

Komm an Bord und entdecke die Welt neu!

Die Tour der MS experimenta führt uns 2023 zu 25 Anlegestellen im Süden und Westen Deutschlands. Wir sind in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland unterwegs und bereisen Neckar, Rhein, Main, Mosel und Saar. Wir freuen uns euch an Bord begrüßen zu dürfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rundgang

Entdecken und staunen

Mitmach-Spaß in der Ausstellung

Wie hat sich der moderne Mensch entwickelt? Wie denken wir? Wie altern wir? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst du im ersten Ausstellungsbereich an unseren Mitmachstationen. Der zweite Ausstellungsbereich rückt deine Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Mittelpunkt. Denn eines ist doch erstaunlich: Jeder von uns kann die Welt erforschen und neues Wissen schaffen!

Viel Spaß beim Entdecken!

Abenteuer erleben

Im Mini Dome durch Raum und Zeit

Mit dem Mini Dome hat die experimenta die Projektionskuppel ihres einzigartigen Science Dome in ein Miniaturformat übertragen und an Bord der MS experimenta geholt. Unter der 360-Grad-Kuppel kannst du entspannen, in unbekannte Welten eintauchen und spektakuläre Abenteuer erleben.

Lass dich begeistern!

Forschen und verstehen

Workshops mit Spaß

Deiner Neugier und deinem Forscherdrang kannst du bei unseren Workshops freien Lauf lassen. Hier stehen das Ausprobieren, Experimentieren und praktische Arbeiten im Vordergrund. Du machst neue Erfahrungen und kannst dein Wissen vertiefen.

Egal, ob bei der Gestaltung eines Wasserfahrzeuges, bei den Tricks aus unserer Zauberkiste oder dem Bau eines Wärmekissens: Wissenschaft begeistert! An Bord lernst du die Arbeit mit Pipette und Reagenzglas kennen – wie in einem echten Labor.

So macht Forschen Spaß!

Was euch alles an Bord erwartet, das könnt ihr übrigens vorher schon mal hören. Wir sind für euch mit dem Mikrofon auf die MS experimenta gegangen, haben uns umgeschaut, nachgefragt und experimentiert.

Die MS experimenta auf Tour.
Blick ins Innere der MS experimenta: Die Ausstellung.
Mit dem Mini Dome hat die experimenta die Projektionskuppel ihres einzigartigen Science Dome in ein Miniaturformat übertragen und an Bord der MS experimenta geholt.
Blick ins Innere der MS experimenta: Die Ausstellung.
Die MS experimenta in Heidelberg.

Öffnungszeiten

Die MS experimenta hat an jedem Anlegetag von 10:00 – 12:00 Uhr (an Schultagen nur für Schulklassen buchbar) und von 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

Die genauen Anlegetage findest du unter dem Menüpunkt Tourplan. Der Besuch der MS experimenta kostet 2 Euro pro Person, eine Buchung ist im Vorfeld erforderlich. Freier Eintritt für: Kinder bis einschließlich 2 Jahre; auf Nachweis: Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Geburtstagskinder, Begleitpersonen für Menschen mit Schwerbehinderung, Busfahrerinnen und Busfahrer von Reisegruppen.

Du kannst zwischen folgenden Buchungsslots wählen:
10:00 – 12:00 Uhr (am Wochenende und in den Schulferien; an Schultagen nur für Schulklassen buchbar), 13:00 – 15:00 Uhr, 15:00 – 17:00 Uhr.

Allgemeine Informationen zu deinem Besuch:

  • Kinderwägen, Roller, Skateboard etc. dürfen nicht mit unter Deck genommen werden. Du kannst sie an Deck des Schiffs abstellen, sie sind dort allerdings unbeaufsichtigt.
  • Kinder unter 12 Jahren besuchen uns bitte in Begleitung eines Erwachsenen.
  • Hunde müssen leider zuhause bleiben, eine Ausnahme sind Blindenführhunde, die mit an Bord kommen dürfen.
  • Das Schiff ist barrierefrei. Allerdings ist auf der Tour jede Anlegestelle anders und wir können erst vor Ort zuverlässige Aussagen über den Zugang zum Schiff treffen. Am besten fragst du vor deinem Besuch bei uns nach, wir versuchen, so gut wie möglich Auskunft zu geben.
    (Kontakt: Iris.Wolff@experimenta.science)

Wir bitten um Verständnis, dass nur eine begrenzte Anzahl an Personen das Schiff betreten und es beim Einlass zu Wartezeiten kommen kann.

 

Buchung

Der Eintritt auf die MS experimenta kostet 2 Euro pro Person. Eine Buchung ist im Vorfeld über unsere Homepage erforderlich.

Du kannst zwischen folgenden Buchungsslots wählen:
10:00 – 12:00 Uhr (am Wochenende und in den Schulferien; an Schultagen nur für Schulklassen buchbar), 13:00 – 15:00 Uhr, 15:00 – 17:00 Uhr.

Die maximale Besucheranzahl pro Slot sind 70.

Bereits besuchte Anlegestellen

04. Mai 2023 - 07. Mai 2023: Eberbach, Liegestelle Uferstraße, von Heilbronn kommend direkt vor der Neckarbrücke, Liegeplatz 4
10. Mai 2023 - 12. Mai 2023: Heidelberg, Neckarstaden, Höhe Marstall
15. Mai 2023 - 21. Mai 2023: Mannheim, Feenstra Steiger unterhalb der Kurpfalzbrücke
24. Mai 2023 - 29. Mai 2023: Ludwigshafen, Personensteiger Rheinschanzenpromenade, Höhe „Gelbes Haus“
02. Juni 2023 - 06. Juni 2023: Rüdesheim, Steiger 7, Nähe Weinstrand, erreichbar über Kastanienallee
09. Juni 2023 - 13. Juni 2023: Bingen, Kulturufer, Brücke 2, zwischen Restaurant Zollamt und Vinothek
16. Juni 2023 - 21. Juni 2023: Koblenz, Peter-Altmeier-Ufer, Nähe Deutsches Eck
(Liegeplatz 7; bei Busparkplatz, Peter-Altmeider-Denkmal)
25. Juni 2023 - 28. Juni 2023: Ellenz-Poltersdorf, Liegestelle an der Moselweinstraße
04. Juli 2023 - 08. Juli 2023: Saarburg, Liegestelle am Staden, Höhe Restaurant Fährhaus
11. Juli 2023 - 16. Juli 2023: Mettlach, Anlegestelle an der Alten Abtei
19. Juli 2023 - 23. Juli 2023: Saarlouis, Liegestelle Theo Dohr, Nähe St. Nazairer Allee
26. Juli 2023 - 30. Juli 2023: Saarbrücken, Anlegestelle Congresshalle
02. August 2023 - 06. August 2023: Trier, Hafen Trier, Nordkai an Hafeneinfahrt, erreichbar über „am Moselkai“ (Bus: Ehrang, Schiffstraße)
09. August 2023 - 13. August 2023: Traben-Trarbach, RSR-Steiger, auf Höhe Wolfer Weg / Buddha Museum
17. August 2023 - 21. August 2023: Lahnstein, Niederlahnstein, Höhe Restaurant Rheinterrasse, Blücherstraße
24. August 2023 - 28. August 2023: Boppard, KD- Landebrücke auf Höhe Karmeliterplatz
31. August 2023 - 02. September 2023: Wiesbaden, Wiesbaden-Biebrich, Rheingaustraße, KD-Landebrücke Nr. 1
03. September 2023 - 11. September 2023: Mainz, Adenauerufer/Stresemannufer, KD-Landebrücke Nr. 1
14. September 2023 - 18. September 2023: Rüsselsheim, Dammgasse, am Leinreiter-Denkmal

© experimenta gGmbH – Das Science Center. Alle Rechte vorbehalten.

Experimenta-Platz, 74072 Heilbronn, Tel.: +49 (0) 7131 88795 – 0, info@experimenta.science